Inhalte
Wie wird die Babyschaukel befestigt?
Je nach Modell kann die Schaukel im Türrahmen oder an einem stabilen Gestell befestigt werden. Die meisten Produkte sind freistehend und werden mit dem passenden Gestell geliefert. Achten Sie beim Kauf daher auf die Dimensionen der Schaukel, um sicherzustellen, dass Sie ausreichend Platz haben.
Ist die Babyschaukel für draußen z.B. im Garten geeignet?
Ja, viele Babyschaukeln sind entweder mobil oder können an einem Gestell im Garten angebracht werden. Denken Sie aber daran, die Schaukel bei schlechtem Wetter hineinzunehmen.
Ab welchem Alter ist der Sitz geeignet?
Jedes Modell ist anders. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Schaukel aufmerksam durch und folgen Sie den entsprechenden Alters- oder Gewichtsangaben.
Was ist im Lieferumfang enthalten?
Viele Modelle sind mit unterschiedlichen Extras ausgestattet. Oft finden Sie neben dem Gestell oder Montagematerial, sowie der Schaukel selbst, auch zusätzliche Polster und gegebenenfalls Spielzeug, o.ä..
Wie wird die Schaukel betrieben (Netzkabel, Batterie, manuell)?
Auch hier gibt es Unterschiede. Viele neue Modelle werden per Netzkabel angeschlossen und haben verschiedene Geschwindigkeits- und Schaukelstufen. Wieder andere sind batteriebetrieben oder manuell. Wie lange die Batterien halten, hängt vom jeweiligen Modell und der Nutzungshäufigkeit ab.
Ist der Sitz verstellbar oder kann man diesen entfernen?
Bei vielen Modellen ist der Sitz einstellbar, man kann Polsterungen herausnehmen, oder den Sitz sogar entfernen. Letzteres ist besonders praktisch, um ihn zu reinigen. Einige Modelle haben auch einen abnehmbaren Bezug, den man so schnell und leicht waschen kann. Es gibt aber auch Schaukeln, bei denen dies nicht möglich ist. Daher ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind, wofür oder wie lange Sie die Schaukel einsetzen möchten und sich vorab gut informieren.
Bis zu welchem Gewicht ist die Schaukel nutzbar und ist es schlimm, wenn die Füße/Beine des Babys nicht mehr in die Wippe passen?
Um eine passende Antwort auf diese Frage(n) zu erhalten, lesen Sie bitte die Anleitung des Herstellers. Jedes Modell ist anders konzipiert und ausgelegt. Daher können keine pauschalen Angaben gemacht werden.
Kann man Spielzeug oder den Spielbogen (falls vorhanden) abnehmen und waschen?
Bei den meisten Modellen ist das Reinigen dank einfachem Entfernen von Einzelteilen, möglich.
Kann man Ersatzteile kaufen?
Um Ersatzteile zu kaufen, wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Hersteller. Bei manchen Modellen wird das Nachkaufen bestimmter Teile allerdings nicht möglich sein. Oft lohnt sich das Nachkaufen auch preislich und vom Aufwand her, nicht unbedingt.
Wie laut ist der Schaukel-Motor und kann man die Lautstärke regulieren?
Viele Hersteller achten darauf, dass der Motor einer elektrischen Schaukel leise ist. Schließlich sollen Babys in der Schaukel angenehm und ungestört schlafen können. Ganz lautlos sind die Motoren jedoch nicht und bei einer höheren Geschwindigkeitsstufe, kann der Motor durchaus als störend empfunden werden. Viele Babys lassen sich aber nicht von dem Motorengeräusch stören und es mag sogar beruhigend auf sie wirken.
Hat die Schaukel eine Lichtfunktion?
Manche Schaukeln sind auch mit Licht ausgestattet. Das ist aber eher selten der Fall.
Besteht ein Garantieanspruch auf die Babyschaukel?
Die Garantie wird vom Hersteller bestimmt. Erkundigen Sie sich vorab, ob und wie lange Sie einen Garantieanspruch geltend machen können. Die meisten Produkte bieten eine zwei oder dreijährige Garantie an.